Singwoche mit Chorpraxis
Rüstzeitheim Schmannewitz
Informationen auf www.kirchenchorwerk-sachsen.de
Rüstzeitheim Schmannewitz
Informationen auf www.kirchenchorwerk-sachsen.de
Bethlehemstift Hohenstein-Ernstahl
Vor allem junge Erwachsene und Jugendliche, aber auch jung gebliebene ältere Erwachsene folgen jährlich der Einladung zur Sächsischen Chor- und Instrumentalwoche der Evangelisch- Lutherischen Landeskirche Sachsens, um gemeinsam chorsinfonische und Instrumentalwerke zur Aufführung zu bringen. Sie setzen eine Tradition fort, die 1966 vom damaligen Zwickauer Domkantor Paul Eberhard Kreisel begründet wurde und seit dem von seinen Nachfolgern lebendig gehalten wird. Nach der Wende sind in den neuen Ländern viele Traditionen nicht fortgesetzt worden.
Montagabend Anreise, Abreise am Sonntagmittag nach Gottesdienst mit Abschlussaufführung
Heimvolkshochschule - Ev. Zentrum Ländlicher Raum Pestalozzistr. 60a in 04655 Kohren-Sahlis b.Leipzig
Angebot für Kinder von 9-14 Jahren, welche Spaß am Singen und Musizieren haben und ein anspruchsvolles Musicalprojekt in großer Chorgemeinschaft erleben möchten.
Anreise 26.07.2021 bis 15 Uhr
Abreise nach Abschlusskonzert am 31.07.2021 um 17 Uhr
Kloster Sornzig (bei Mügeln) liegt malerisch im Herzen von Sornzig mitten im Obstland zwischen Leipzig und Dresden | Adresse: Kloster Marienthal Sornzig, Klosterstraße 16, 04769 Mügeln | www.klostersornzig.de
Coole Jugendsingwoche für Erfahrene und Neulinge von 14 bis 18 Jahren mit Übernachtung im Zelt oder im Klosterhof
viel singen # musik und jugendliteratur # querfeldein # gut essen # instrumente (so man hat) spielen # szenisches gestalten # andachten # themenabend # taizé # hausmusik # tanzen # lagerfeuer # proben # freunde finden # neues ausprobieren # schlafen # u.v.a
Montagabend Anreise, Abreise am Sonntagmittag nach Gottesdienst mit Abschlussaufführung
Heimvolkshochschule - Ev. Zentrum Ländlicher Raum Kohren-Sahlis: Pestalozzistr. 60a in 04655 Kohren-Sahlis b.Leipzig
Fortbildung für KirchenmusikerInnen (Teilnahme auch gern mit Kindern aus dem eigenen Kinderchor), StudentInnen, SchulmusikerInnen, haupt-, neben- und ehrenamtliche KinderchorleiterInnen, kirchliche MitarbeiterInnen, welche mit Kindern musikalisch arbeiten möchten oder neue Impulse in der Kinderchorarbeit suchen.
Haus Sonneck Marburg
Informationen unter www.kirchenchorwerk-sachsen.de
Kloster Drübeck
Informationen auf www.gregorianische-arbeitswoche.de
St. Michaelshaus Naumburg-Roßbach
Die Sächsische Jugendsingewoche im Naumburger Land, wie unser jährlich wiederkehrendes Sommer-Projekt mit vollem Namen heißt, ist ein Rüstzeitangebot für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren.
Sonntagabend Anreise bis 18:00
individuelle Abreise am Samstagabend nach Abschlusskonzert 17:00 in Leipzig
Probenwoche in der Heimvolkshochschule - Ev. Zentrum Ländlicher Raum Pestalozzistr. 60a in 04655 Kohren-Sahlis bei Leipzig
Abschlusskonzert in Leipzig
Jugend-Musikwoche von Jazz-Rock-Pop bis Klassik. Spannende Impulse und neuen Entdeckungen zum Theaterspiel.
Für Einsteiger oder Fortgeschrittene mit oder ohne Bühnen- oder Chorerfahrung. Mitarbeit im Chor, Sologesang und darstellenden Spiel möglich. Improvisation zu Text und Musik. Zwei öffentliche Aufführungen zum Abschluss der Woche am Freitag und Samstag.
Instrumente können mitgebracht und eingesetzt werden. Geistliche Tages- und Abendgestaltung, viel Spaß und tolle Gemeinschaft ...
Rüstzeitheim Schmannewitz
Weitere Informationen unter www.kirchenchorwerk-sachsen.de
Rüstzeitheim Schmannewitz
Informationen unter www.kirchenchorwerk-sachsen.de
HVHS Kohren-Sahlis
Immer in der ersten Woche der sächsischen Winterferien, das nächste Mal wird das vom 14. bis 20. Februar 2022 sein, treffen sich Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren aus Sachsen und Siebenbürgen (Rumänien), um gemeinsam zu singen, zu spielen ...